Vereinsstruktur
Rechtliche Verhältnisse:| Name | Stiftung Urbs Generationum e.V. | 
| Sitz | Oberhaching | 
| Zweck | Förderung der Alten- und Jugendhilfe | 
Vorstand:
| Peter Nickl | (Vorsitzender) | 
| Thomas Jebsen | (stellv. Vorsitzender) | 
| Alexander Schröder | (Schatzmeister) | 
| Uta Pihan | (Schriftführerin) | 
Geschäftsführer:
Dr. Eduard Ingerl
Wirtschaftliche Verhältnisse:
            Satzungszweck des Vereins "Stiftung Urbs Generationum" ist die Förderung der Alten- und Jugendhilfe.
            Im Rahmen der Altenhilfe soll insbesondere Hilfe in allen Fragen der Inanspruchnahme altersgerechter Dienste und Hilfe zum Besuch von Veranstaltungen oder Einrichtungen, die der Geselligkeit, der Unterhaltung, der Bildung oder den kulturellen Bedürfnisse älterer Menschen dienen, gewährt werden.
            Im Rahmen der Jugendhilfe soll Jugendlichen Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit und zur sinnvollen Gestaltung ihrer Freizeit geboten werden.
        
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Nutzung multifunktionaler Räume, die im Souterrain eines ursprünglich als Seniorenresidenz konzipierten mehrstöckigen Wohngebäudes der Wohnanlage "Urbs Generationum" in Oberhaching/Deisenhofen gelegen sind. Die multifunktionalen Räume dienen im Rahmen der Nutzung durch den Verein den Bewohnern der Wohnanlage, aber auch anderen älteren Menschen als Tagesstätte und Altenbetreuungszentrum. Ebenso werden hier auch Veranstaltungen im Rahmen der Jugendhilfe abgehalten.
Im Rahmen der Jugendhilfe bietet der Verein daneben auch einen vereinseigenen Kinderspiel- und Jugendraum, in dem die Kinder und Jugendlichen zusammenkommen können und von Betreuungspersonen aus dem Verein angeleitet und betreut werden. Der Kinderspiel- und Jugendraum wird vom Verein altersgerecht ausgestattet.
Darüber hinaus verfügt der Verein über einen vereinseigenen Fitnessraum, der generationenübergreifend Alt und Jung die Möglichkeit bietet, die eigene Gesundheit und körperliche Fitness zu fördern und zu stärken.
